2022-07-06
Gastbeitrag von Denise
2min Lesezeit
Wie bereits im vorherigen Blogbeitrag erwähnt, gibt es verschiedene Berufe, die ein Absolvent angehen kann, nach einem Studium als Übersetzer. An der ZHAW lernen Studenten in der Vertiefung der multimodalen Kommunikation, wie diese Berufe aussehen, welche Anforderungen diese haben und auf was geachtet werden muss, um eine gute Übersetzung schreiben zu können.
Unter Multimodalität versteht man, wenn mindestens zwei Wahrnemungssysteme zur Informationsverarbeitung genutzt werden. Heutige Übersetzer müssen an mehr denken als nur an gedruckten Wörtern, denn es gibt weitere bedeutende Elemente, die zu berücksichtigen gelten. Wörter können nämlich mit unbewegten oder bewegten Bildern interagieren sowie mit Diagrammen, Musik, Typografien und Seitenlayout. Diese Informationen werden mit mehreren Sinnesmodalitäten, vor allem visuell und auditiv, synchron wahrgenommen und müssen somit auch synchron verarbeitet werden. Heute werde ich euch den Beruf der Audiodekskription näherbringen.
Bei dieser Art der Übersetzung werden visuelle Informationen mündlich beschrieben und so den Blinden und Menschen mit Sehbehinderung zugänglich gemacht. Kurz gesagt, es werden während den Dialogpausen Elemente der Handlung, Gestik, Mimik und der Ausstattung beschrieben. Dabei werden nur die Elemente beschriebe, die für das Nachvollziehen für unentbehrlich gehalten werden. Wie man sieht, geht es hierbei nicht um eine effektive interlinguale Übersetzung von der eine in die andere Sprache. Es wird nämlich zusätzlich zum vorhandenen Material, weiteres Material intralingual, sprich in derselben Sprache, hinzugefügt. Dies ist der Grund, wieso diese Art der Übersetzung nur als teilweise oder partielle Übersetzung angesehen wird. Setzt man somit den vorhandenen akustischen Elementen (Film, Theater, Oper) mit dem verbalisierten neuen Text (Audiodeskription) zusammen, entsteht ein neues sinnvolles ganzes, das Hörfilm, Hörtheater oder Höroper genannt wird.
Auf Netflix findet ihr viele Filme und Serien, die mit Audiodeskription angeschaut werden können.
Hier findet ihr ein Beispiel zur Audiodeskription:
Holen Sie sich die neuesten Trends direkt in Ihren Posteingang.